Makro Adapter 11mm für GFX

156,95 

• Behält die elektronischen Funktionen des Objektivs bei, einschließlich Autofokus und automatischer Belichtung

• Ganzmetallkonstruktion und glatte Oberfläche für mühelose Montage

• Kein optischer Einsatz – erhält die optische Qualität des Objektivs

• Kann Rohre für verschiedene Makroverhältnisse kombinieren

Makro Adapter 11mm für GFX

Fotodiox Pro Automatisches Makro-Verlängerungsrohr, 11 mm Abschnitt – für Fujifilm Fuji G-Mount GFX spiegellose Kameras für extreme Nahaufnahmen

Objektivadapter für Fujifilm G-Mount (GFX) 

Fujifilm G-Mount spiegellose Kameras – Beliebte Modelle sind:

  • • Fujifilm GFX 50S, GFX 50R, GFX 100, GFX 100S

Produkt Höhepunkte:

• Behält die elektronischen Funktionen des Objektivs bei, einschließlich Autofokus und automatischer Belichtung

• Ganzmetallkonstruktion und glatte Oberfläche für mühelose Montage

• Kein optischer Einsatz – erhält die optische Qualität des Objektivs

• Kann Rohre für verschiedene Makroverhältnisse kombinieren


Fotodiox Pro Auto Macro Extension Tube für Fujifilm Fuji G-Mount GFX Mirrorless Cameras sind automatische Röhren, die alle elektronischen Funktionen vom Objektiv zur Kamera übertragen, einschließlich Autofokus und automatischer Belichtung. Makro-Zwischenringe sind eine wunderbare Alternative zu teuren Makro-Objektiven. Makro-Zwischenringe bewahren die ursprüngliche optische Qualität und verwandeln das normale Objektiv in ein Makro-Objektiv. Indem Sie den Abstand zwischen Ihrem Kameragehäuse und dem Objektiv einstellen, wird der Fokussierabstand verkürzt und der Effekt der Vergrößerung Ihres Motivs erzeugt. Da diesem Verlängerungsrohr keine optischen Komponenten hinzugefügt werden, behält das Bild die ursprünglichen optischen Eigenschaften des Objektivs.

Dies ist weitaus erwünschter als die Nahlinsen, die per Filtergewinde vor dem Objektiv angebracht werden und die optische Qualität verändern, was zu einem unscharfen Bild voller Artefakte führt. Das Hinzufügen eines Verlängerungsrohrs erhöht die effektive Blende und verringert die Lichtmenge, die in die Kamera eindringt, was bedeutet, dass Sie entweder eine längere Verschlusszeit oder einen höheren ISO-Wert verwenden müssen, um den Lichtverlust auszugleichen. Ihre Kamera erledigt dies automatisch für Sie, wenn sie auf einen automatischen Belichtungsmodus eingestellt ist. Makro-Zwischenringe sind eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, jedes vorhandene Objektiv in ein Makro-Objektiv zu verwandeln.


Übersicht Verlängerungsrohre ¹

Ein Verlängerungsrohr ist einfach ein Hohlzylinder, der zwischen Ihre Kamera und das Objektiv passt, wodurch sich das Objektiv weiter vom Sensor entfernt. Durch diesen zusätzlichen Abstand kann Ihr Objektiv genauer fokussieren, was wiederum eine größere Vergrößerungskapazität bietet. Im Gegensatz zu den meisten Objektivzubehörteilen fügen Zwischenringe keine zusätzliche Optik hinzu und sind daher relativ kostengünstige, einfache Geräte.

Diagramm der Objektvergrößerung im Vergleich zur Objektivverlängerung
Wählen Sie eine Vergrößerung: 1:2 (0,5X) 1:1 (1,0X)
Hinweis: Das Diagramm geht von einer symmetrischen Linse aus (Pupillenvergrößerung = 1)

Ein Verlängerungsrohr erhöht die Objektivvergrößerung um einen Betrag, der dem Verlängerungsabstand dividiert durch die Brennweite des Objektivs entspricht . Wenn Sie beispielsweise ein 25-mm-Verlängerungsrohr zu einem 50-mm-Objektiv hinzufügen, erhalten Sie einen Vergrößerungsgewinn von 0,5-fach. Wenn also die ursprüngliche Vergrößerung des Objektivs 0,15-fach war, beträgt die neue Vergrößerung 0,15-fach + 0,5-fach = 0,65-fach. Die Naheinstellgrenze verringert sich ebenfalls auf ~210 mm.

Viertelmakro mit 50-mm-Objektiv
Viertelmakro mit 25 mm Verlängerungsrohr
0,15-fache maximale Vergrößerung
mit einem typischen 50-mm-Objektiv
0,65-fache maximale Vergrößerung
nach 25-mm-Verlängerungsrohr
Hinweis: Gezeigt mit einer Vollformatkamera und einem Canon EF 50 mm f/1.4 Objektiv

Alle Kameraobjektive haben eine gewisse native Erweiterung, die zum Fokussieren auf alltägliche Objekte verwendet wird. Objektive mit kürzeren Fokussierabständen haben normalerweise eine größere native Erweiterung, aber diese profitieren auch weniger von Verlängerungsrohren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Objektiven, um zu sehen, wie sich die Erweiterung auf die Vergrößerung auswirkt.

    • • Zwischenringe funktionieren am besten bei kurzen bis mittleren Brennweiten, bei Teleobjektiven sind sie weniger effektiv
    • • Eine zusätzliche Vergrößerung verstärkt auch die Verwacklung der Kamera und das Motiv, die Verwendung eines Stativs wird empfohlen
    • • Stellen Sie sicher, dass Sie die kleinste Blende (größte Zahl) Ihres Objektivs verwenden, um eine ausreichende Schärfentiefe für qualitativ bessere Bilder zu erzielen
    • • Jeder Ring bringt Sie näher an das Motiv, da Sie den Abstand zwischen Objektiv und Kamera vergrößern
    • • Unterschiedliche Objektivlängen erfordern einen unterschiedlichen Abstand zum Motiv. Wenn das Motiv nicht im Fokus ist, bewegen Sie die Kamera näher an das Motiv heran oder weiter davon weg, bis das Motiv scharf wird.
    • • Die Wirksamkeit von Verlängerungsrohren nimmt mit zunehmender Brennweite ab. Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie mit extremen Weitwinkelobjektiven arbeiten, da die erforderliche Fokussierentfernung möglicherweise näher am Objektiv liegt als physikalisch möglich (d. h. Sie würden das vordere Linsenelement treffen, bevor Sie den Fokus erreichen).

    Weitere Informationen zur Verwendung und Berechnung von Makro-Verlängerungsrohren finden Sie unter den folgenden Links:

     

    Alle Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Das tatsächliche Produkt kann aufgrund laufender Designverbesserungen leicht abweichen.

Alle Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Das tatsächliche Produkt kann aufgrund laufender Verbesserungen im Design leicht abweichen.

Montieren Fujifilm Fuji G-Mount GFX Spiegellos
Verlängerungslänge 11mm
Produktabmessungen 3 x 3 x 0,7 Zoll (7,7 x 7,7 x 1,8 cm)
0,2 Pfund (3,6 Unzen)
Versandabmessungen 5 x 5 x 5 Zoll (12,7 x 12,7 x 12,7 cm)
1,0 Pfund (16 Unzen)
Hersteller Fotodiox Inc.

 

  • • Manche Kameras müssen auf eine bestimmte Weise eingestellt werden, damit sie mit unseren Adaptern funktionieren, oder Sie erhalten möglicherweise eine Meldung wie „Fehler: Objektiv nicht angebracht – Objektiv prüfen“. Bitte lesen Sie die Support-Artikel in der Fotodiox Knowledge Base, um mögliche Lösungen für verschiedene Kameramarken zu finden.
  • • „Focus-By-Wire“-Objektive (wie etwa das STM von Canon oder das AF-P von Nikon) benötigen Strom, um die manuellen Fokusringe am Objektiv zu aktivieren. Da manuelle Objektivadapter das Objektiv nicht mit Strom versorgen, können diese Objektive nicht fokussieren.
  • • Stellen Sie die Belichtung manuell ein oder messen Sie sie mit dem Blendenprioritätsmodus (Abblendmodus) Ihrer Kamera.
  • • Wenn Ihr Objektiv keinen manuellen Blendensteuerring hat, wird die Objektivblende auf ihre Standardposition zurückgesetzt, die je nach Objektiv entweder auf die größte Blendenstufe abgeblendet oder auf die kleinste Blendenstufe geöffnet ist.
  • • Um den neuen „Crop-Faktor“ oder die „äquivalente Brennweite“ des Objektivs bei Verwendung mit Ihrer Kamera zu ermitteln, lesen Sie bitte den Knowledge Base-Artikel von Fotodiox .

Alle Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Das tatsächliche Produkt kann aufgrund laufender Designverbesserungen leicht abweichen.


Schön, dich in unserem Shop zu treffen

Trag dich ein, um in losen Abständen neue Foto-Beiträge - über die Kamera-Ausrüstung & Tipps für mehr Kreativität zu erhalten

Hier deine Mail Adresse eintragen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Marke

Fotodiox

Fotodiox, Inc.
1100 Lakeside Dr.
Gurnee, Illinois 60031
Vereinigte Staaten
Telefon: +1 (847) 201-4623
lkapsalis@fotodiox.com

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Makro Adapter 11mm für GFX“