OBJEKTIV-ADAPTER / ANLEITUNGSVIDEOS
OBJEKTIV-ADAPTER / ANLEITUNGSVIDEOS UND DOKUMENTE
TLT ROKR Tilt / Shift Adapter: TLT ROKR – Der Neigungsteil des Adapters rutscht ständig ab
Zur Frage, dass die Spannschraube nicht funktioniert und den Neigungsmechanismus nicht arretieren kann: Mein Objektiv bewegt sich beim Neigen ständig nach unten.
Die Lösung besteht darin, dass sich neben der Messingspannschraube noch eine weitere kleine Schraube befindet. Diese Schraube müssen Sie mit einem Schraubendreher festziehen.
Dadurch können Sie den Neigungsteil des Adapters besser arretieren, sodass das Objektiv nicht von selbst herunterrutscht.
Am Adapter befindet sich ein doppelter Verriegelungsmechanismus. Wenn diese Schraube jedoch zu fest angezogen ist, kann dies dazu führen, dass die Bewegung des Neigungsmechanismus nicht reibungslos funktioniert oder sich überhaupt nicht bewegt.
So installieren Sie ein Contax G-Objektiv am Contax G-zu-Sony-E-Mount-Pro-Adapter
So befestigen Sie ein Rollei 35 (SL35) SLR-Objektiv an einem Canon EOS (EF, EF-S)-Adapter
So funktioniert ein Bronica PG-Mount-Objektiv mit einem Adapter
So funktioniert die Blende bei einem Bronica PG-Objektiv.
Sehen Sie sich die 6 Schritte unten an:
1) Wenn der Verschluss gespannt ist, bleibt die Blende ohne die Schärfentiefe-Vorschau-Taste natürlich nicht auf dem gewünschten Wert.
2) Stellen Sie zunächst sicher, dass diese Registerkarte auf T und nicht auf A eingestellt ist.
3) Schauen Sie auf die Rückseite des Objektivs und suchen Sie den Auslöserstift:
Wenn sich dieser Stift auf der rechten Seite befindet und die Blende angepasst wird, ohne dass die Schärfentiefe-Vorschautaste gedrückt gehalten wird, sollte die Blendensteuerung aktiviert sein und keine weiteren Anweisungen erforderlich sein
Wenn sich dieser Stift auf der rechten Seite befindet und sich die Blende beim Drehen des Blendenrings nicht anpasst, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Wenn sich der Stift auf der linken Seite befindet, fahren Sie direkt mit Schritt 5 fort.
4) Bewegen Sie den Stift gegen den Uhrzeigersinn von der rechten Seite auf die linke Seite des Schlitzes.
5) Da sich der Stift nun auf der linken Seite des Schlitzes befindet, schieben Sie die Lasche (grün hervorgehoben) nach links und bewegen Sie den Stift gleichzeitig im Uhrzeigersinn von der linken Seite des Schlitzes auf die rechte Seite.
6) Die sichtbare Blendensteuerung sollte aktiviert sein. Die Schärfentiefe-Vorschautaste am Objektiv muss während der Aufnahme gedrückt gehalten werden, damit die Blende am Objektiv geschlossen wird. Wenn dieser Hebel nicht gedrückt gehalten wird, wird das Objektiv standardmäßig automatisch wieder ganz geöffnet. Dies ist eine Eigenschaft des Bronica PG-Objektivsystems und nichts, was der Fotodiox-Adapter beheben kann.
Hoffe, das hilft.